Wien-Tipp.at   21.3.2023 02:27    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » Wien-Tipp.at » Wien Magazin » Wien-Tipp  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Kunst: Prater ohne MenschenWegweiser...Video im Artikel!
Ende der Maskenpflicht in Wien
Eistraum am Rathausplatz ab 19.1.2023
Airbnb verliert gegen Wien
SPÖ geht aus Löwelstraße weg
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
Wien-Tipp Magazin
Lokales  19.02.2014 (Archiv)

MaHü-Umfrage: Gegner voran

Die bz hat nun zum Start der Befragung eine Umfrage gestartet und die Anrainer der Mariahilferstraße analysiert. Die Gegner der Fußgängerzone sind in der Überzahl.

Genauso wie es die betroffenen Firmen ablehnen, das grüne Konzept der Fußgängerzone zu akzeptieren, sehen es auch die Befragten: 55% der 330 von Oekonsult in der Umfrage analysierten Bewohner (und damit bei der Volksbefragung wahlberechtigten Personen) lehnen die Fußgängerzone ab. Damit ist auch erstmals offiziell erhoben, wie die Stimmung bei jenen ist, die Stimmzettel erhalten haben.

Der Großteil hat auch vor, den Fragebogen zurückzuschicken und damit teilzunehmen. Generell hat die Befragung aber nicht nur mit einem Ergebnis zu kämpfen, das Maria Vassilakou so nicht haben wollte und trotz millionenschwerer Kampagne aus dem Steuertopf nicht gedreht werden konnte.

Probleme bei der Abstimmung

So war der Fragebogen nicht nur tendenziös gestaltet (so sind all jene ungültig, die die Fußgängerzone ablehnen und trotzdem pro Querungen oder gegen Fahrräder votieren - und die Fragestellung nach 'Fußgängerzone bleiben' erweckt einen Eindruck, der wahlentscheidend sein kann), sondern auch die Verteilung klappte nicht. Es gibt Meldungen über doppelt zugesendete Wahlzettel und leere Kuverts. Und auch, dass Unternehmen an der Straße nicht mitbestimmen können, erweckt gerade auf einer Einkaufsstraße keine positive Sicht auf die Durchführung.

Das grüne Kampfgebiet auf der 'MaHü' hat jedenfalls jetzt schon große Probleme gebracht. Die OeKonsult-Umfrage in der bz hat auch erhoben, wie das Image der Mariahilfer Straße nach den politischen Wirren und Fehlern ist: 55,1% sehen einen Schaden für den Bezirk, nur 19,3% können einen Nutzen durch die ganze Geschichte erkennen. Der Verlierer steht also schon fest, bevor das Ergebnis fix ist: Die MaHü.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Fußgängerzone #Mariahilf #Wien #Befragung #Umfrage



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
MaHü: Ende wie Anfang
Die von Maria Vassilakou eingesetzte Expertengruppe hat lange gewürfelt und rechtzeitig zu den ruhigen Ma...

Endlich: Wir haben eine Fußgängerzone!
Das Ergebnis der Befragung zur Mariahilfer Straße ist da und entgegen der Vorhersagen war es auch noch. D...

Parkpickerl-Statistik
Die grüne Idee, durch Parkpickerl Autos aus der Stadt fern zu halten, ist gescheitert. Die eigene umjubel...

70% gegen Fußgängerzone
Trotz riesigem Einsatz von Steuergeld in Wien ist die Stimmung gegen die Einführung der Fußgängerzone Mar...

Hilf-Maria-Vassilakou-Straße
Die Probleme rund um die Änderungen an der Mariahilfer Straße reißen nicht ab. Nun geht es den Radlern an...

Tatort Seite 19: Nachgerechnet
Stadt-Finanzrätin Brauner fordert nun schon vor der Einführung des Fremdfinanzierungsverbots eine Aufhebu...

Schlechte PR in Wien
Die ruhigen Tage über Weihnachten und Neujahr werden gerne genutzt, um unauffällig Unerwünschtes umzusetz...

Wien: Einkaufsstraße der Tradition beraubt
Die Mariahilfer Straße galt als perfekt inszenierte Einkaufsstraße und als Gegenpol zu den Einkaufszentre...

Schwachsinn mit Methode
Wenn die Politik - insbesondere die grüne - Verkehrspolitik machen will, dann ist nicht selten im Ergebni...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Lokales | Archiv

 
 

 


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple