Wien Mobil Rad statt Citybikes Ab 1. April werden die Leihräder in der Stadt neu aufgesetzt. Was bisher als Citybike mit einer Stunde kostenloser Nutzung verfügbar war, wird nun von den Wr. Linien betrieben.Buschenschanken in Wien länger offen In Krisenzeiten unterstützt die Stadt ihre Winzer, heißt es aus dem Rathaus. Die Betriebe (die Stadt selbst ist ja auch aktiv) werden durch längere Öffnungszeiten gefördert.Schanigärten ärgern Anrainer und Autofahrer Das Ärgernis der vielen Schanigärten in Wien betrifft mit der Lärmbelästigung nicht nur die geplagten Anrainer sondern auch Autofahrer, deren Parkplätze weiter vernichtet werden. Und das selbst durch nie genutzte Schanigärten.Kosten-Nutzen: Wie die Stadt an parkenden Autos verdient Die Kurzparkzonen in Wien wurden auf die ganze Stadt ausgeweitet, was nicht nur Autofahrer ärgert, sondern zusätzlich weiter 'melkt', wie das so schön heißt. Hier sind die Zahlen dazu.Kurzparken in ganz Wien Die Stadt Wien hält Nicht-Wiener mit dem Auto aus der Stadt und macht es auch den Wienern schwerer. Das System hat einige Schönheitsfehler.Ferienmesse und mehr 2022 wieder abgesagt Auch heuer wird aufgrund der schweren Planbarkeit von größeren Veranstaltungen auf die Abhaltung der Messen in Wien verzichtet. Ein Termin für 2023 wurde hingegen bekanntgegeben.
|
|
|